EDITH SCHMID ist 1957 in Kreuzlingen geboren. Seit 1981 hat sie ihr eigenes Grafikatelier in Frankreich.
1983/84 ‘élève libre’ an der Kunstschule Montpellier. 1984 staatlicher Förderungspreis
«Schrifterei – die Schrift als Geste. Der Schwerpunkt der Textbilder liegt nicht in ihrer Lesbarkeit oder Unlesbarkeit, nicht in den verlockenden Möglichkeiten zu entziffern, sondern in der Geste der Schrift, der Aesthetik der Kalligraphie, ihren plastischen Aspekten – darin, den bildhaften Anspruch der Schrift zu entwickeln. Unlesbar machen – unlesbar bleiben. Die Beeinflussung zu verrätseln, die durch alles Lesbare aufgezwungen wird. Dem alltäglichen Druck, jede Beschriftung zu entziffern, jede Reklame am Strassenrand sofort lesen zu müssen, dieser unausweichlichen Überhäufung an Entzifferbarem zu entfliehen – in eine rein ästhetische Lust an der Schrift. Schrift als eine visuelle Empfindung, eine geschriebene Landschaft‘ zu sehen…»  Edith Schmid
Ausstellungen u.a. (*Einzelausstellungen):
1992/95/98/01/05/09  Galerie Vita, Bern/Feldbrunnen*
1995/97/96/98/99/00/01/02/04/05  Galerie VITA/Europ’Art, Genf
1991  Bibliothek Kreuzlingen*
1992  Biennale de la Gravure, Sarcelles
1993  Biennale méditerranéenne, Nizza; Salon de la Jeune Peinture, Angers
1993/97  Galerie Collis, Lausanne
1994  Triennale Mondiale d’Estampes petit Format, Chamalières
1995  Moulin Ardouvin, La Valette du Var*; Biennale de Nice
1996  Chapelle des Penitents Blancs, Vence*; Librairie Galerie Matarasso, Nizza*
1997  60 graveurs 360 gravures, Brest
1997/00  Galerie Le Bâteau Lavoir, Grenoble
2000  Galerie Sextius, Aix-en-Provence
2001/04  Atelier des Eyguesiers, Aix-en-Provence
2002  Galerie au bout du Monde/F*
2003  Galerie N.L’Eplattenier, Lausanne; Centre Européen de poésie, Avignon
2003  Buch Basel/Galerie Vita
2006  Village des Arts et Métier, Octon/F*

				
				
				






