LINDE WABER ist 1940 in Niederösterreich, geboren. Studium an der Akademie der Bildenden Künste, Wien, Meisterklasse für Graphik bei Prof. Martin und Melcher. 1964 Diplom Akademischer Maler und Graphiker’. Studienreisen nach Frankreich, Italien, England, Brasilien, Japan, Afrika, China, Oman. 1970 Japanstipendium. Studium an der Universität Osaka, Arbeit im Atelier des Holzschneiders Taisetsu Syoh, Kyoto. 1972 zweiter Japanaufenthalt. Viele Aufträge im öffentlichen Raum.
One-Woman-Shows:
2010 Grosse Retrospektive zum 70. Geburtstag im Leopold Museum, Wien
1986/90/93/96/00  Galerie VITA, Bern
1970/72  Galerie Heian, Kyoto
1974  Museum für Angewandte Kunst, Wien, Farbholzschnitte 1971-1974
1975/80/82/85/88/90  Galerie Würthle, Wien
1976/78/85/88/95  Galerie Welz, Salzburg
1976  Galerie auf der Stubenbastei, Wien
1979  Nigerian Artists Society, Lagos, Nigeria
1980/83  Galerie Grüner, Linz; Galerie Seifert-Binder, München
1983  Kaffeehäuser und Beisln in Wien, Ausstellung und Kassette mit 10 Radierungen
1985  Albertina, Wien; Galerie Figl, Linz
1986/90  Galerie H. Schneider, Horgen
1987  Galerie Schloss Ottenstein – Atelier-Zeichnungen
1988  Herzogsburg Braunau; Galerie Bartok, Budapest
1990  Galerie am Steinweg, Passau
1991  Kulturhaus Graz: F.Mairöcker/L.Waber; Originalmanuskript Umbra der Schatten
1995  Österr. Nationalbibliothek, Wien: Buchbilder
1995/99  Galerie Contact, Wien
1995/  Galerie Welz, Salzburg
1997  Oesterr. Galerie Belvedere, Wien
1999  ORF Funkhaus, St. Pölten; Galerie Bugmühle, Rastenberg; Gut Gasteil, Prigglitz
Monographien:
1973  Vorstadt, Holzschnitte Linde Waber, Texte Rainer Pichler.
1985  Linde Waber Buch, Verlag Galerie Würthle, Texte Walter Koschatzky, Hans Dichand, etc.
1987  Atelier, N.Ö. Landesmuseum, Blau-Gelbe Galerie der N.Ö. Kulturabteilung.
1989  Umbra. Der Schatten. Text Friederike Mayröcker zu Arbeiten von L.W. Hora Verlag.
1991  Ende. Gedichte Elfriede Jelinek, Holzschnitte Linde Waber, David Presse Wien.
1994  Gaussplatz 11. Text Lotte Ingrisch, Photos Bodo Hell, Holzschnitte Linde Waber, David Presse Wien.
Preise:
1961  Oskar Kokoschka-Preis, Salzburg.
1970  Österreichischer Graphikpreis, Krems.
1974  Förderungspreis des Landes Niederösterreich.
1976  Österreichischer Graphikpreis, Krems.
1978  Sonderpreis für Ausländer, Tuschmalerei, Metropolitan Museum, Tokyo.
1983  Grosse goldene Ehrenmedaille der Gesellschaft Bildender Künstler Österreichs.

